Herz-Lungen-Wiederbelebung ohne und mit AED

Handeln: prüfen - rufen - drücken!

Prüfen - Rufen - Drücken!
Prüfen - Rufen - Drücken! Mit einem "Klick" auf die Grafik zur Anleitung bei "ein Leben retten - 100pro-reanimation"...

sicher(er) werden!

Selbstverständlich können alle Maßnahmen nur zufriedenstellend geleistet werden mit den notwendigen Kenntnissen. Diese können Sie ganz einfach an einem einzigen Tag und ohne großen finanziellen Aufwand in jeder Erste Hilfe-Aus- oder -Fortbildung erlangen.

Sobald ein AED verfügbar ist,

soll er eingeschaltet werden. Danach den Anweisungen folgen, die Herz-Lungen-Wiederbelebung aber nur so kurz wie nötig unterbrechen!

Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED

"Defi macht Schule"

Wiederbelebung bei Kindern

Bei unnormaler oder fehlender Atmung wird zunächst 5 x beatmet. Ergibt eine darauf folgende Atemkontrolle, dass die Atmung nicht normal ist, wird die Wiederbelebung 30 : 2 (besser 15 : 2) durchgeführt. Gedrückt wird wegen der geringeren Drucktiefe (1/3 der Brustkorbhöhe) mit einem Arm. Der Druckbereich befindet sich in der unteren Hälfte des Brustbeins.

[ nach oben ]

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen